Vogtland für Schlaumeier #spezial – Die TeNuBa-Hörspiele Folge 7 ab 11.04.2025 online
Die Inokulation, welche Heinrich der XI. durchführen ließ, war höchst umstritten, da daran immer wieder Menschen starben. Allerdings waren die damalige Medizin und auch die Volksmedizin, der Cholera hilflos ausgeliefert. Man konnte lediglich die Symptome, die Eiterpusteln, die sich über den ganzen Körper verteilten, durch Kräuterumschläge etwas mildern. In einem alten „Hülfsbüchlein in der Pocken oder Blattern-Noth“ wird ein Rezept für die einfachen Leute , als gängiges Mittel gegen die Krankheit erwähnt. Und zwar: In Bier gekochte Schafskacke.
Trotz allem löste der medizinische Fortschritt der Inokulation gerade unter Theologen einen unerbittlichen Streit aus, so dass man davon ausgehen kann, dass auch der Entschluss Heinrichs des XI. auf Widerstand innerhalb der Kirche gestoßen ist. In unserem Hörspiel werdet ihr Zeuge eines Gesprächs in der Doppelkapelle, die es auf dem Oberen Schloss Greiz gab und das so oder so ähnlich hätte stattfinden können.Vogtland für Schlaumeier #spezial I Gottes Stellvertreter